Herzlich willkommen
...auf der Homepage der Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz e.V.
Die Kontaktstelle Musik ist ein Kooperations- und Vernetzungsmodell, das die Zusammenarbeit verschiedener Institutionen, Verbände und Vereinigungen in den Regionen Niedersachsens fördern soll. Sie soll Partner der Musikkultur in “Kontakt” bringen und sie bei der Entwicklung gemeinsamer Projekte, Aufgaben und Zielvorstellungen unterstützen.
ÜBER UNS
Die Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz e. V. soll als Serviceeinrichtung für die Region den Austausch zwischen Musiker/innen, Musikinstitutionen und Musikinteressierten dienen. Ziel ist es, die Stellung der Laienmusik im Landkreis zu stärken und zu fördern. Es werden Netzwerke geschaffen und weiterentwickelt, um die regionale Musikkultur weiter auf- und auszubauen.
Verwirklichen möchten wir dies durch:
-
Die Förderung des Laienmusizierens, des Singens und insbesondere der Nachwuchsarbeit
-
Die Förderung gemeinsamer musikalischer Projekte und Kooperationen der einzelnen Musikvereine, -verbände, Chöre etc. im Landkreis Osterholz
-
Die Unterstützung einzelner Musikvereine, -verbände, Chöre des Landkreises bei der Organisation und Durchführung von Projekten und Konzerten
-
Öffentlichkeitsarbeit und öffentliches Engagement für eine umfassende musikalische Bildung
-
Kooperation mit der AG "Kontaktstellen in Niedersachsen", dem Landesmusikrat Niedersachsen, dem Landschaftsverband Stade und mit weiteren Landesverbänden
-
Das Eintreten für den Bestand und die Entwicklung des Musiklebens im gesamten Landkreis Osterholz sowie für eine stärkere Vernetzung der im Landkreis Osterholz angesiedelten Musikvereine, -verbände, Chöre etc.
Alle laienmusikalischen Verbände oder Musik fördernde freie Träger aus dem Landkreis Osterholz können Mitglied in der Kontaktstelle Musik werden. Einzelpersonen und Firmen können fördernde Mitglieder werden.
MITGLIEDER
- Musikvereinigung Osterholz e.V.
- Blasorchester Schwanewede im TV Schwanewede v. 1903 e.V.
- Blasorchester Grasberg
- Blasorchester Lilienthal e. V.
VORSTAND
1. Vorsitzende | Christa Piater |
2. Vorsitzender | Claus Ströh |
Kassenwart | Gerhard Steljes |
1. Revisorin | Christine Söhner |
2. Revisor | Stefan Meyerdierks |
1. Beisitzer | Axel Jagels |
2. Beisitzerin |
Nicole Jaske |
PROJEKTE
Six Days in Music 2018 im Teufelsmoor
In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Osterholz e.V. bietet die Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz vom 02.07. bis 07.07.2018 zum fünften Mal einen Ferienworkshop im Teufelsmoor / Gasthaus Schamaika an. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren und möchte an sechs Tagen Zeit und Raum geben, sich ausgiebig dem gemeinsamen Musizieren in ausgeglichener und konstruktiver Atmosphäre zu widmen.
Neben weiteren freien Kursangeboten wie Rhythmik, Improvisation, Songwriting, Improvisationstheater und Vokaltraining runden Freizeitangebote wie Kanufahren, Tischfußball, Nachtwanderung oder ein Film- und ein Grillabend das Programm ab und sorgen für ein entspanntes Miteinander.
Aufnahmen der erarbeiteten Musikstücke werden erstellt.
Als Höhepunkt findet am Samstag, 07.07.2018 um 15 Uhr ein Abschlusskonzert statt.
Für die Unterbringung stehen beim Gasthaus Schamaika mehrere Ferienhäuser zur Verfügung.
Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf 200,- € incl. Unterbringung, Verpflegung, Kurse und Unterrichte. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung nötig.
Für weitere Informationen und eine Anmeldung kann man sich an das Büro der Kreismusikschule wenden. Tel.: 04791-5099 oder
KONTAKT
Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz e.V.
Gut Sandbeck
Sandbeckstr. 13
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791/5099
E-Mail:
Bankverbindung: Volksbank eG
IBAN DE29 2916 2394 0017 2391 00